Erzähllied

Erzähllied
Er|zähl|lied, das: Volkslied mit erzählendem Inhalt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jürgen Henkys — (* 1929 in Heiligenkreutz, Ostpreußen) ist ein deutscher Pfarrer und evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Übersetzungen / Übertragungen …   Deutsch Wikipedia

  • Der König in Thule — ist ein Gedicht Johann Wolfgang von Goethes aus dem Jahr 1774. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Form 4 Vergleich zu „Geistesgruß“ …   Deutsch Wikipedia

  • Edler Moringer — Lieddruck Nürnberg 1515 Das Erzähllied vom edlen Moringer ist eine Ballade des 14. Jahrhunderts, die den verbreiteten Erzählstoff von der Wiederkehr des verschollen geglaubten Ehemanns siehe Heimkehr des Gatten mit dem Minnesänger Heinrich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Hadlaub — (auch: Johannes Hadeloube; * 2. Hälfte des 13. Jh.s; † Anfang des 14. Jh.s in Zürich) war ein mittelhochdeutscher, schweizerischer Minnesänger. Das Liedcorpus Hadlaubs ist sehr umfangreich und umfasst neben zahlreichen Minneliedern auch Ernte ,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenning — Als die Kenning (von altnord. kenna „kennzeichnen“, Pl. Kenningar) wird in der altgermanischen, besonders der altisländischen Stabreimdichtung (Edda, Skalden) das Stilmittel einer poetischen Umschreibung einfacher Begriffe bezeichnet. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenningar — Als die Kenning (von altnord. kenna „kennzeichnen“, Pl. Kenningar) wird in der altgermanischen, besonders der altisländischen Stabreimdichtung (Edda, Skalden) das Stilmittel einer poetischen Umschreibung einfacher Begriffe bezeichnet. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Moringer — Lieddruck Nürnberg 1515 Das Erzähllied vom edlen Moringer ist eine Ballade des 14. Jahrhunderts, die den verbreiteten Erzählstoff von der Wiederkehr des verschollen geglaubten Ehemanns siehe Heimkehr des Gatten mit dem Minnesänger Heinrich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolaus Thoman — Nikolaus Thoman (* wohl um 1457 in Zipplingen, † vielleicht am 2. Juni 1545) auch: Nicolaus war Kaplan und Chronist in Weißenhorn. Der Sohn von Claus und Ursula Thoman studierte 1480 in Ingolstadt. Er ist wohl identisch mit einem Nikolaus Thoman …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus Thoman — (* wohl um 1457 in Zipplingen; † vielleicht am 2. Juni 1545) auch: Nicolaus war Kaplan und Chronist in Weißenhorn. Der Sohn von Claus und Ursula Thoman studierte 1480 in Ingolstadt. Er ist wohl identisch mit einem Nikolaus Thoman, der im gleichen …   Deutsch Wikipedia

  • Reformationsfest — Der Reformationstag wird von evangelischen Christen am 31. Oktober im Gedenken an die Reformation der Kirche durch Martin Luther gefeiert. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung und Geschichte 2 Liturgie 3 Gesetzlicher Feiertag 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”